Mehr GRZ für mehr PhotovoltaikIm Salzburger Baurecht gibt es schon 5% mehr GRZ für eine besonders gute Wärmedämmung, die im Salzburger Baurecht mit LEK < 18 ausgedrückt wird.
Nr 70 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (1. Session der 13. Gesetzgebungsperiode) 1. Nach der Z 7 wird eingefügt: „7a. Im § 9 wird nach Abs 1a eingefügt: ‚(1b) Für Wohnbauten, deren LEK-Wert gemäß der ÖNORM B 8110-1, Wärmeschutz im Hoch- bau – Anforderungen an den Wärmeschutz und Nachweisverfahren, Ausgabe 1. September 2000, unter 18 liegt, kann auf Antrag eine Überschreitung der höchstzulässigen baulichen Aus- nutzbarkeit der Grundfläche bewilligt werden, höchstens aber bis zu 5 %. In der technischen Beschreibung ist der niedrigere LEK-Wert nachzuweisen.’ “
Gute Wärmedämmung bedeutet dicke Wände, die geht aber bei der Wohnfläche verloren. Um den entgegenzuwirken bekommt man in Salzburg eine 5% höhere Grundflächenzahl (GRZ). Daraus abgeleitet eine neue Überlegung:
Statt in die Höhe in die Fläche bauen, damit möglichst viel Photovoltaik als Dach montiert werden kann. Das ist komplett anders als bisher. Daher sollte die GRZ für eine Bebauung mit sehr viel Photovoltaik auch erhöht werden. |